Arbeitstraining
Das Arbeitstraining bietet ein wirtschaftsnahes Arbeits- und Übungsfeld. Dabei werden die gängigen Standards im dienstleistungs- oder handwerklich orientiertem Umfeld vermittelt und trainiert. Zu Beginn jedes Arbeitstrainings werden individuelle Ziele vereinbart, die später regelmässig ausgewertet werden. Bei Bedarf erhalten die Teilnehmenden Unterstützung im Bewerbungsprozess bzw. bei der Stellensuche.
Zielgruppe
Durch einen Arbeitseinsatz in unserem Büro oder einem Partnerbetrieb wird Ihre Arbeits- und Leistungsfähigkeit überprüft. Das Arbeitstraining steht Menschen mit körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigung zur Verfügung, die nicht direkt in den ersten Arbeitsmarkt eingegliedert werden können, das dafür notwendige Potenzial aber mitbringen.
Ziele
Trainingsinhalte und Ziele werden individuell vereinbart. Es handelt sich dabei z.B. um:
- Persönliche Stabilisierung
- Individuelle Förderung von Selbst-, Sozial-, Methoden- und Fachkompetenz
- Arbeitserfahrung sammeln und in der praktischen Arbeit Erfolge erleben
- Chancen für die Integration in den ersten Arbeitsmarkt erarbeiten oder erhöhen
- Schrittweise Annäherung an die Arbeitsmarktfähigkeit
- In der Regel gilt es, eine geeignete Anschlusslösung im ersten Arbeitsmarkt zu finden.
Anforderungen
- Mindestpräsenz 50% mit Steigerung auf 80 - 100%
- Keine medizinische und/oder therapeutische Massnahmen während der Trainingszeiten
- Anmeldung durch die IV-Stelle oder andere Kostenträge
Tscholl Coaching & Beratung
Coachings, Beratungen, Seminare und Schulungen in Personalentwicklung, Prävention, Konfliktmanagement, Kriseninterventionen, Arbeitsplatzerhalt, Intervisionen und Emotionsarbeit
Kontaktdaten
Tscholl Coaching & Beratung GmbH
Storchengasse 8
7000 Chur
Storchengasse 8
7000 Chur
Tel. +41 (0)81 252 90 90
info@tscholl-integration.ch
info@tscholl-integration.ch